Karl Müller bereichert das Starterfeld in der Gruppe 2 - mit seinem Alfa Romeo GTAm. Zwischen 1969 und 1971 wurde diese Variante mit dem erhöhten Gewichtslimit von 920 kg gefertigt, eine Stahlblech Karosserei genügte völlig, Verwendung von Alu / Kunsstoffteilen war nicht zwingend notwenig. Über die Herkunft des kleinen Buchstaben m nach der GTV Bezeichnung wird oftmals philsosphiert. Variante a) Der GTAm wurde auf der Basis des GTV 1750 US-Version aufgebaut ( America) ! Variante B) Alesaggio Maggiorato steht für erweiterte Bohrung ! Variante C) Alleggerita Modificata ( erleichtertes Modell )
Ach ja..motorisch brachten die Werksteams ihre Wagen schon auf bis zu 240 PS..technisch neu war auch der Ersatz der vier einzelnen nassen Laufbuchsen durch einen Monoblock.