Baujahr: 1981
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: ca 100 PS
Fahrer1 : Piotr Drozdz
Absolvent der 24 Stunden Nordring Akademie, bedingt durch rennbedingten Karosserieschwund mußten ein paar Anbauteile (mit mehr oder weniger Gefühl) ersetzt werden.
Baujahr: 1984
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: 231 PS
Fahrer1 : Stefan Riedler
Fahrer2 : Werner Riedler
Baujahr: 1970
Hubraum: 9000 ccm
Leistung: ausreichend Leistung
Fahrer : Thomas Langpaul
Baujahr: 1972
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 270 PS
Fahrer 1: Miguel Schwemberger-Swarovski
Fahrer 2: Christian Schwemberger-Swarovski
Baujahr: 1973
Hubraum: 2400 ccm
Leistung: ca 230 PS
Fahrer: Mathias Sommer
911 F-Modell S-Optik mit ca 230 PS, Leichtbau
Baujahr: 1986
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: 231 PS
Fahrer: Florian Grähl
Umbau auf 911 ST mit Leichtbau, kurzes Getriebe, Leistungssteigerung, 8'' Vorderfelgen, grosse Bremsen, bereits 2014 und 2017 bei Ventilspiel
Baujahr: 1986
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: 231 PS
Fahrer: Stefan Leser
weiteste Anreise / HongKong, von Sportes in der Schweiz komplett neu aufgebaut.
Baujahr: 1976
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 180 PS
Fahrer: Walter Männl
Baujahr: 1982
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 277 PS
Fahrer: Peter Öhring
Baujahr: 1974
Hubraum: 2800 ccm
Leistung: 230 PS
Fahrer: Josef Barbach
Baujahr: 1986
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 250 PS
Fahrer: Christian Skopec
Aufgebaut ähnlich 944 Turbo Cup Porsche
Seit 2018 bei Histo Cup, Bergrennrevival Bad Mühllacken, Track Days im Einsatz
Baujahr: 1977
Hubraum: 2664 ccm
Leistung: 150 PS
Fahrer: Peter Kristek
Baujahr: 1974
Hubraum: 7000 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer: Franz Patrick Dorfner
Baujahr: 1986
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 163 PS
Fahrer: Claus Hasslinger
Baujahr: 1969
Hubraum: 2100 ccm
Leistung: 115 PS
Fahrer: Arno Sollhart
seit 21 Jahren in meinem Besitz
Baujahr: 1975
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 140 PS
Fahrer: Thomas Körpert
Fahrer 2: Stefan Körpert
Fahrerin 3: Martina Fahringer