Baujahr: 1986
Hubraum: 3400 ccm
Leistung: 374 PS
Fahrer: Robert Buchbauer
Das Unternehmen Ruf wurde 1939 unter dem Namen „AUTO-Ruf“ von Alois Ruf Senior in Pfaffenhausen im Landkreis Unterallgäu als Kfz-Werkstatt gegründet. 1981 wurde Ruf vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt als Automobilhersteller anerkannt. Ab 1983 konnten bei Ruf Porsche 911 zum Ruf-Modell BTR umgerüstet werden. Neben einem 3,4-Liter-Turbo mit 374 PS war dieser Wagen mit einem von Ruf entwickelten Fünfganggetriebe ausgestattet, während Porsche für das hohe Drehmoment des Turbo nur vier Gänge anbot. 1984 durchbrach der Ruf BTR in einem Vergleich straßenzugelassener Fahrzeuge (World's Fastest Cars) des US-amerikanischen Automagazins Road & Track die 300-km/h-Grenze auf dem Volkswagen Testgelände Ehra-Lessien. (Wikipedia)
Baujahr: 1985
Hubraum: 3300 ccm
Leistung: 300 PS
Fahrer: Andreas Buchbauer
Anreise wie immer auf eigener Achse
Baujahr: 1978
Hubraum: 2700 ccm
Leistung: 150 PS
Fahrer: Kurt Praszl
Anreise wie immer auf eigener Achse
Baujahr: 1982
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: ca 204 PS
Fahrer: Peter Christmann
umgebaut auf Carrera 2,7 RS
Baujahr: 1980
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: ausreichend
Fahrer: Stefan Niemand
Sportlich optimiert mit besserem Fahrwerk, kürzeres Getriebe etc..
Baujahr: 1976
Hubraum: 1300 ccm
Leistung: 90 PS auf 970 Kg
Fahrer: Thomas Kypta
in meinem Besitz seit 2009, div Rally Teilnahmen wie Histo Monte ( Hanau-Monte Carlo), Hessen Klassik, Creme-21 Rally...
Baujahr: 1974
Hubraum: 2800 ccm
Leistung: 250 PS
Fahrer: Kurt Menhofer
Baujahr: 1973
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: ca 240 PS
Fahrer: Michael Buergin
RS-Umbau nach Anhang K, Anreise aus der Schweiz
Baujahr: 1983
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 204 PS
Fahrer: Robert Tomitzi
Schwedische Erstauslieferung, 2008 aus England importiert
Baujahr: 1980
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 188 PS
Fahrer: Thomas Schwarzmeier
....das ist übrigens einer der beiden Porsche als Vorlage für das heurige Ventilspiel Plakat !
Baujahr: 1983
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 163 PS
Fahrer: Juergen Schuster
Baujahr: 1976
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer: Eduard Fröschl
Baujahr: 1965
Hubraum: 7000 ccm V8
Leistung: 500 PS
Fahrer: Michael Deutsch
Baujahr: 1966
Hubraum: 7000 ccm V8
Leistung: 500 PS
Fahrer: Michael Deutsch
Wide-Body Le Mans
Baujahr: 1975
Hubraum: 5700 ccm V8
Leistung: 450 PS
Fahrer: Werner Federer
Baujahr: 1965
Hubraum: 5700 ccm V8 Smalblock
Leistung: 420 PS
Fahrer: Achim Deboeser
Baujahr: 1979
Hubraum: 3500 ccm
Leistung: 218 PS
Fahrer: Andreas Heinz