Baujahr: 1967
Hubraum: 5700 ccm
Leistung: 350 PS
Fahrer : Walter Pfeffer
Baujahr: 1976
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer : Eduard Fröschl
Baujahr: 1986
Hubraum: 3400 ccm
Leistung: 374 PS
Fahrer : Robert Buchbauer
Baujahr: 1986
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: reichlich PS, etwas mehr als im
Vorjahr
Fahrer : Andreas Buchbauer
Baujahr: 1981
Hubraum: 1960 ccm
Leistung: 125 PS
Fahrer : Robert Fleisch
Baujahr: 1971
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer : Willi Streitler
aus dem schönen Vorarlberg kommend !
Baujahr: 1969
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: ca 150 PS
Fahrer : Alexander Seidl
Baujahr: 1975
Hubraum: 5700 ccm
Leistung: 450 PS
Fahrer : Werner Federer
Baujahr: 1972
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 200 PS
Fahrer : Karl Müller
Baujahr: 1980
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer : Sebastian Globits
Fertigstellung zeitnah Ventilspiel 3.Oktober
Baujahr: 1972
Hubraum: 3200 ccm
Leistung: 213 PS
Fahrer : Evelin Ludwig
Umbau auf 1973er RS Optik
Baujahr: 1963
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 160 PS
Fahrer 1: Augustin Eder
Fahrer 2: Franz Wittner
Hier fährt die Führungsetage von carcollection.at
Ein Austin Healey 100/6 mit einem R-6-Zylinder, 3.0 lt. Hubraum und ca. 160 PS mit gesperrter Hinterachse, 5-Gang Getriebe und Scheibenbremsen vorne. Das Fahrzeug wurde Mitte der 70-ziger Jahre für die SVRA Gruppe 1 aufgebaut und auch eingesetzt.
Baujahr: 1970
Hubraum: ca 7000 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer: Thomas Langpaul
Baujahr: 1969
Hubraum: 1800 ccm
Leistung: 120 PS
Fahrer: Hubertus Blümel
Diesmal mit neuem Motor !
Baujahr: 1978
Hubraum: 1600 ccm 8V
Leistung: 145 PS
Fahrer: Gerhard Brandstätter
Fahrzeug wurde im Divinolcup in den 90er Jahren erfolgreich
eingesetzt.
Danach noch einige Histocup Einsätze.
Letzten Jahre nur noch sporadische Einsätze.
Baujahr: 1968
Hubraum: 6000 ccm
Leistung: ca 400 PS
Fahrer: Ernst Miller