Baujahr: 1970
Hubraum: 2200 ccm
Leistung: 155 PS
Fahrer : Marcus Balogh
Anreise aus Zürich
Baujahr: 1970
Hubraum: 2400 ccm
Leistung: 150 PS
Fahrer : Tjark DeVries
ca. 1050 kg, Strassenzulassung, diverse Modifikationen für Rennstrecke
US-Modell, 1. Serie Datsun 240z, durch mich in 2015 importiert und durch einen Schweizer Datsunspezialisten (Claude Petitjean) aufbereitet.
Anreise aus Zürich !
Baujahr: 1971
Hubraum: 2300 ccm
Leistung: 250 PS
Fahrer : Günther Lutz
1971 von Firma Feustel aufgebaut.
Einsatz in erster Linie Langstrecke in SPA und Nürburgring, aber auch in Italien bei der Cento Ore die Modena bereits in 2006 etc
Baujahr: 1965
Hubraum: 5400 ccm
Leistung: 409 PS
Fahrer : Philipp Berger
5-Gamg Tremec, ca 905 Kg Leergewicht
Baujahr: 1983
Hubraum: 1800 ccm
Leistung: 112 PS
Fahrer : Gerhard Bilgeri
RS Interpretation
Baujahr: 1973
Hubraum: 2400 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer : Michael Burgin
RS Interpretation
Baujahr: 1973
Hubraum: 2800 ccm
Leistung: ausreichend PS
Fahrer : Martin Arnberger
Baujahr: 1970
Hubraum: 2200 ccm
Leistung: 180 PS
Fahrer : Siegfried Adam
Fahrzeug wurde ursprünglich nach Udine, Italien an einen Rechtsanwalt ausgeliefert, und hat innerhalb Italiens einige (dokumentierte) Besitzer- und Ortswechsel überstanden, die bis nach Sizilien reichen, von wo es wieder zurück nach Südtirol ging. Dort habe ich es 2007 als matching numbers, aber umgebaut zum G-Modell erworben und in 7 Jahren auf originale Karosserie und Lackierung (Burgunderrot) komplett restauriert.
Baujahr: 1987
Hubraum: 2500 ccm
Leistung: 190 PS
Fahrer : Claus-Jürgen Leitzmann
Baujahr: 1973
Hubraum: 2700 ccm
Leistung: 210 PS
Fahrer : Peter Christmann
Baujahr: 1975
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 200 PS
Fahrer : Christoph Schmidl
aufgebaut nach Gruppe 2 Reglement ab 71
Baujahr: 1966
Hubraum: 2000 ccm
Leistung: 220 PS
Fahrer : Armin Klein
orig. 1500er Käfer aus 1966, etwas optimiert
Baujahr: 1986
Hubraum: 3000 ccm
Leistung: 211 PS
Fahrer : Jürgen Schuster
der Wagen hat ein original 030 Sportfahrwerk und das seltene 40% Sperrdifferential ab Werk.
Baujahr: 1971
Hubraum: 1175 ccm Wankelmotor
Leistung: ausreichend PS auf 880 Kg
Fahrer : Michael Mitterer
erster RX3 Europas, FgstNr 18, seit 1975 im Renneinsatz !
Baujahr: 1985
Hubraum: 1308 ccm Wankelmotor
Leistung: 180 PS
Fahrer : Manfred Brenner
Baujahr: 1985
Hubraum: 1400 ccm
Leistung: ca 200 PS
Fahrer 1: Thomas Brunnhuber
Fahrer 2: Dominik Brunnhuber